Mein Dacia Duster:
Mein Vorgänger Auto, ein Hyundai Terracan, wurde verkauft bzw. in Zahlung gegeben, da ich trotz Euro 4 Diesel mit Kat ziemlich Eingeschränkt Unterwegs währe.
Ein Hoch auf die Politik die dem Diesel alle Schuld an der Misere geben.
Da ich auch einen Beitrag zur Umweltverbesserung beitragen möchte, und nicht auf einen PKW verzichten werde, habe ich mir diesen Dacia Duster Tce 100 Eco-G im September 2020 beim Autohaus Fischer in Nürtingen neu bestellt.
Produziert wurde er in der Nacht vom 06. auf den 07. November 2020.
Zugelassen am 26. November 2020 durch das Autohaus und auch dort Abgeholt.
Dieses Auto fährt mit LPG-Gas und braucht nur auf den ersten Metern zum Anfahren herkömmlichen Sprit.
Er hat einen 42 Liter Gastank und einen 50 Liter Benzintank.
Mit dieser Kombi komme ich ohne zu Tanken auf der Autobahn knapp über 1300km weit.
Dadurch, dass er etwas kleiner wie der Terracan ist, musste die Cessna 182 sowie die Grob 109 verkauft werden, da der Rumpf nicht mehr reinpasste.
Meine anderen Flieger passen problemlos rein.
Anbei ein paar Fotos.
Transportsicherung:
Meistens werden die Modelle nicht in der Luft oder beim Landen beschädigt, sondern man bleibt irgendwo auf dem Hin- und Rückweg irgendwo hängen.
Bis zum Auto oder wieder zum Auto zurück kann man nicht mehr machen als Vorsichtig sein.
Aber im Auto kann man durch einfache Sachen das Modell sicher Transportieren.
In meinen Autos habe ich die Modelle mit Fahrwerk oder die mit montiertem Höhenleitwerk immer in einem Modellständer gelegt.
Der Modellständer wurde mittels Spanngurt an den Ösen befestigt, und konnte so nicht umkippen.
Hier mal Beispiele von meinem Vorgänger Auto dem Hyundai Terracan:
Im Duster:
Beim Duster komme ich bedingt durch Einbau meines Ladebodens nicht mehr so günstig an die Ladebodenösen.
Also habe ich mein Spanngurt permanent verlegt, und komme bei Bedarf jederzeit gut dran.
Und er stört nicht.
Beim Modelltransport muss jetzt nur noch die Hutablage entfernt, und der Ständer befestigt werden.
Der Ständer hängt an einem Haken in der Garage und ist jederzeit Erreichbar.
mit ASH 26E und Kranich:
Den Modellständer habe ich mit Spanngurt befestigt, und auf der Fahrt zur und von der Teck hat sich die ASH 26E nicht bewegt.
Top gelöst.