Schwabenpfeil-Modellbau.de

 

 



Meine noch zu Bauenden Modelle:


In dieser Rubrik stelle ich meine Modelle vor, die ich kaufte, nicht Angefangen oder Fertiggestellt habe.

Diese Modelle üben einen ganz besonderen Reiz auf mich aus, sei es Nostalgisch oder von der Technischen Seite her.

Auf alle Fälle wird das Bauen, sofern es in den nächsten "Jahrzehnten" los geht, ein Genuss.

Und ich bin froh diese Modelle Erworben zu haben.


Die Modelle:


- Graupner Krabbenkutter Tön 12

- Tamiya Leopard 2A6 full option Panzer



Graupner Krabbenkutter TÖN 12:


Vorgeschichte:


Die TÖN 12 (Ausgeliehen von einem Freund) durfte ich mal als Teenager bei uns in der Nähe am Bürgersee (zw. Reudern und Kirchheim / Teck) fahren lassen.

Mit den hochgestellten Fangnetzen und den sehr detailliertem Aufbau machte sie schon was her.

Klein, aber Fein.

Dummerweise verschieben die hochgezogenen Fangnetze den Schwerpunkt so Ungüstig, dass schon bei leichtem Wind und einer sehr kleinen Welle das Schiff umkippte.

Ich bin gleich in voller Montur hinterher gehechtet, konnte sie nur noch mit den Fingern am Mast berühren, und weg war sie.

Wo ich dann zu Hause war wurde der DLRG angerufen, und sie schickten am nächsten Tag einen Taucher, der die Tön 12 fand und wieder an die Oberfläche brachte.

3 weitere Schiffe konnten durch den Taucher noch Gefunden / Geborgen werden. Ob die Eigentümer Ermittelt wurden weiß ich nicht mehr, wurde aber am Kiosk eine Nachricht Hinterlassen.

Nach Tagen intensiver Trocknung hat die komplette Elektrik zum Glück wieder funktioniert und ich konnte sie meinem Freund zurück geben.


Jahrzehnte sind seit Damals ins Land gegangen und die TÖN 12 geriet in Vergessenheit.


Dann stolperte ich am 12. Januar 2016, bei RC-Network in der Börse über einen angefangenen TÖN 12 Baukasten.

Inklusiv dem seltenen Beschlagsatz Best.Nr.: 434

Also Komplett :-)


Die bis dahin gemachten Arbeiten waren so gut Ausgeführt, die hätte ich so wahrscheinlich nicht gekonnt.

Also per PN mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und konnte sie dann für sagenhafte 67,-€ inklusiv Versand Erwerben.


Nach Ankuft die TÖN 12 zu Sehen und Anzufassen brachte die positiven Erinnerungen an Damals wieder hoch.

Ein neuer Graupner Navi Regler wurde noch gekauft, in den Bausatz gelegt, und der kam auf den Schrank im Schlafzimmer.

Falls die TÖN 12 gebaut wird, ein Graupner GR 12L Empfänger ist für sie Beiseite gelegt.


So sieht es "Heute" aus:


So geriet der Baukasten wieder in Vergessenheit bis ich ihn am 15.05.23 wieder Hervorkramte.

Flugs ein paar Fotos gemacht, und er kam ins "Regal" neben meinem Basteleck, wo er jetzt täglich zu Sehen ist.

Wie viele Jahre wieder vergehen bis die TÖN 12 mal gebaut wird, dass wissen nur die Sterne.


Daten zum Modell:

- Länge:                        484mm

- Breite:                        170mm

- Tiefgang:                      50mm

- Leergewicht:                0,45kg

- Gewicht Fahrfertig:  ca. 1,27kg

- Maßstab:                     1:25


Aber bis Dahin gibt es ein paar Fotos.



Die bis jetzt fertigen Aufbauten und Deck in Top Qualität:




Der restliche Baukasteninhalt, für das kleine Schiff sind es jede Menge Teile und noch einiges zu Tun:






Tamiya Leopard 2A6 full option Panzer:


Als der Tamiya Leopard 2A6 raus kam, war ich ziemlich begeistert von der Technik und der Machart des Bausatzes.

Nur war der Damals nicht gerade in meinem Budget und Heutzutage kostet er immer noch um die 1000,-€ als neuer Bausatz.

Aber ich wusste, irgendwann habe ich auch einen.

Wie es der Zufall so will, habe ich einen so gut wie neuen Bausatz in Holland gefunden.

Beim Bausatz wurde nur das Getriebe fertig gestellt und die Drehstabfederung in die Wanne eingebaut.

Alles Andere ist noch Originalverpackt in den Tüten.

Wie bei Tamiya von früher gewohnt, ist alles super Verpackt und einzeln Beschriftet.

Sehr viele Einzelteile und eine sehr ausführliche Bauanleitung in Deutsch.

Der Baukasten wiegt 8314g, dass fertige Modell ca 4800g.

Bei mir kommt ein Graupner GR12L Empfänger rein, und betrieben wird er mit einem 2s Akku.


Hier mal die technischen Daten:


- Modellbausatz im Maßstab 1:16
- Länge: 688mm
- Breite: 237mm
- Höhe: 186
- Gewicht: 4750g
- DMD T-07 Einheit für realistisches Fahrverhalten, Licht und Digitale Soundeffekte
- 2 Lichtmodi (wie im Original), insgesamt sieben Lichtkombinationen möglich
- Realistisches Fahr- und Steuerverhalten beinhaltet:
Turm um 360° drehen binnen 9 Sekunden (wie im Original)
Geschütz heben maximal 20° - senken bis zu 9°
Rechts- und Links fahren sowie auf der Stelle drehen
Nachladesimulation nach welcher das Geschütz automatisch in ihre Ursprungsposition zurückkehrt
Rohrrückzug nach Abfeuersimulation des Hauptgeschützes
Motor Starten und ausschalten und realistische Fahrgeräusche vom Originalfahrzeug aufgenommen
Antrieb erfolgt über zwei 540er Motoren


Außer dem Bausatz braucht es noch Akku, Empfänger, Farben und jede Menge Zeit.


Der Leo wird, bisher geplant, keine militärische Lackierung bekommen, sondern irgendwas für mich Cooles.

Sobald ich es genau weiß, beginnt der Bau.

Kann also noch Dauern ;-)


Hier mal vorab Fotos vom Baukasten: